EFFORT-A ist ein Erasmus+-Projekt des Fortbildungsdezernats der Bezirksregierung Arnsberg, das darauf abzielt, die Schulentwicklung im internationalen Kontext zu fördern. Es bietet ausgewählten Schulen, die sich in einem Bewerbungsprozess durchsetzen konnten,  die Möglichkeit, an Fortbildungsmaßnahmen im europäischen Ausland teilzunehmen. Diese sogenannten Mobilitäten umfassen beispielsweise Fortbildungskurse, Hospitationen an Schulen oder Expertinnen- und Expertenbesuche. 
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dabei sein dürfen, um uns, unseren Unterricht und die gesamte Schule weiterzuentwickeln.


Unsere inhaltliche Schwerpunktausrichtung der Mobilitäten konzentriert sich auf ein zuvor abgestimmtes Ziel:


FACHLICHE UNTERRICHTSENTWICKLUNG


An weiteren Themen, wie z.B. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)und Demokratiebildung sind wir bei unseren Mobilitäten auch sehr interessiert.

Ein weiteres Ziel des Projekts ist es, ein eigenes europäisches Schul-Netzwerk aufzubauen, Schülerinnen und Schüler in einen digital Austausch zu bringen, echte Spracherlebnisse im Bereich Englisch zu erzielen und ein Zertifikat für internationale Schulentwicklung zu erhalten.

Unsere bisherigen Mobilitäten haben uns zur Grundschule im Dichterviertel nach Mühlheim gebracht. Dort haben uns besonders beeindruckt... In unsere Schule haben wir Folgendes übertragen können.

Eine weitere Mobilität ging nach Groningen in den Niederlanden. Dort lernten wir eine ganz besondere Schule kennen, die... Mit in unser System haben wir genommen, dass....


In Den Haag konnten zwei Kolleginnen.....